Ich habe die Protokolle des 54 und 55 Studierendenparlaments aufbereitet und im Protokollarchiv online gestellt. Viel Spaß beim Lesen in der Geschichte der Studierendenschaft!
Protokoll der konstituierenden Sitzung ist online
Das Protokoll der konstituierenden Sitzung wurde auf der gestrigen Sitzung verabschiedet und wurde somit in seiner finalen Fassung veröffentlicht. Ihr findet es unter Protokolle.
Des Weiteren gibt es unter Mitglieder nun den Unterpunkt „Universitätsgremien“, wo die studentischen Mitglieder des STAU,Senat und dem Vorstand und Verwaltungsrat des Studentenwerks aufgelistet sind.
Sitzung am 27.10.2011
Liebe Mitglieder des Studierendenparlaments,
hiermit lade ich Euch zur Oktober Sitzung des Studierendenparlaments ein. Diese findet am 27.10.2011 – 19:00 Uhr – im Konferenzsaal 0.11, B3.1 statt.
Vorläufige Tagesordnung:
1. Feststellung des Quorums
2. Annahme der Tagesordnung
3. Annahme des Protokolls der konstituierenden Sitzung 2011
4. Nachwahl Ausschüsse
5. Situation im Kartenbüro
6. Wohnungssituation
7. Entlastung Haushalt 2009
8. Änderung der AStA-Referate
9. Berichte aus dem AStA
10. Berichte aus Universitätsgremien
11. Terminfindung für die nächste Sitzung
12. Anträge und Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen
Norbert Lang
Vorsitzender des 58.
Studierendenparlamentes
der Universität des Saarlandes
Wahlergebnisarchiv und Protokolle
Alle verfügbaren Wahlergebnisse seit dem 47 StuPa sind nun online. Ihr findet sie unter Dokumente.
Anscheinend gab es vor dem Beschluss des 57 Stupa bereits eine Onlinestellung von den Protokollen, daher habe ich bereits alle Protokolle, die auf dem AStA-Server verfügbar waren gesammelt und prüfe nun, ob es dazu einen Beschluss gab.Ich hab so ziemlich alle seit dem 50 StuPa – es gibt also bald viel zu lesen 😉
UPDATE: Bis zum 54 waren sie definitiv online 😉 – ich arbeite dran
Ordnungen aktualisiert
Die Ordnungen und Satzungen sind nun auf dem aktuell verfügbaren Stand. Ihr findet sie unter dem Punkt Dokumente. Falls Ergänzungswünsche bestehen bitte einfach kurz bei mir melden.